Neuigkeiten

Aktu­elle Meld­ungen auf einen Blick

Termine

  • automatica 2022
    21.-24. Juni 2022

Unternehmen Messen

Besuchen Sie uns auf der automatica 2022

Die automatica ist die Leitmesse fĂĽr intelligente Automation und Robotik. Die Veranstaltung bringt alle SchlĂĽsseltechnologien am internationalen Technologiestandort MĂĽnchen zusammen. Trendthemen der Messe 2022:

  • Digitale Transformation
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Mensch und Maschine
  • Nachhaltige Produktion

Die Abele Ingenieure freuen sich auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle A4, Stand 441!

Hallenplan automatica 2022

Unternehmen

Mensch-Roboter-Interaktion: Projekt DrapeBot

Wir sind Partner von DrapeBot, ein europäisches Entwicklungsprojekt zur Umsetzung von Lösungen der Mensch-Roboterinteraktion am Beispiel der Ablage von Faserverbundwerkstofflayern. 

Das Drapieren ist ein Verfahren, das für etwa 30% aller Kohlefaserverbundteile verwendet wird, um Schichten aus Kohlefasergewebe in eine Form zu bringen. Während dieses Vorgangs verzieht sich der flache Stoff, um sich an die Form anzupassen. Es ist eine herausfordernde Aufgabe, die Genauigkeit des Drapierens in Bezug auf Position und Faserorientierung sicherzustellen und gleichzeitig Falten zu vermeiden.

Das DrapeBot-Projekt zielt auf das kollaborative Drapieren zwischen Mensch und Roboter ab. Der Roboter soll beim Transport der großflächigen Materialien helfen und in Bereichen geringer Krümmung drapieren. Die Rolle des Menschen besteht darin, Bereiche mit hoher Krümmung zu drapieren. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen, entwickelt DrapeBot ein Greifersystem mit integrierter Instrumentierung, Kontrollstrukturen auf niedriger Ebene und AI-gesteuerten Modellen für die menschliche Wahrnehmung und Aufgabenplanung. Alle diese Entwicklungen zielen auf eine reibungslose und effiziente Interaktion zwischen Mensch und Roboter ab. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe und der Größe der beteiligten Roboter wird besonderes Augenmerk auf Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit gelegt.

Das DrapeBot-Projekt läuft über einen Zeitraum von vier Jahren von Januar 2021 bis Dezember 2024.

Weitere Informationen unter www.drapebot.eu

Unternehmen

Unsere Arbeit läuft weiter...

Unsere Konstruktion und Fertigung laufen zurzeit wie gewohnt weiter. Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit sind aktuell nicht zu erwarten aber auch nicht ausgeschlossen. Trotz Ausbreitung von COVID-19 steht Ihnen das Abele Ingenieure Team als zuverlässiger Partner zur Seite! Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 / Corona ist sehr dynamisch und ernst zu nehmen.

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und deren Familien haben für uns oberste Priorität.Wir befolgen die Empfehlungen der Regierung mit größter Sorgfalt, um unseren Teil zur Eindämmung der Verbreitung beizutragen

NatĂĽrlich sind wir weiterhin telefonisch unter +49 821 56000-0 oder per E-Mail unter info@abele-ing.de fĂĽr Sie verfĂĽgbar.

Wie alle Unternehmen wollen wir für den Fortbestand der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sorgen. Jeder Auftrag, den Sie uns in dieser Zeit erteilen, ist ein willkommenes Zeichen Ihres Vertrauens, für das Ihnen alle Mitarbeiter der Abele Ingenieure GmbH von Herzen danken!

Wir wünschen Ihnen Kraft, Geduld, und nicht zuletzt wirtschaftliche Ausdauer für die Einschränkungen, die diese schwere Zeit mit sich bringt. Gemeinsam kommen wir durch diese Zeiten. Ihnen sowie Ihrem privaten und beruflichen Umfeld alles Gute und eine große Portion Gesundheit.

Mit Besten GrĂĽĂźen

David Abele

Unternehmen Branchennews

Seit über 45 Jahren sind wir als Abele Ingenieure im Bereich Maschinen- und Anlagenbau tätig. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Projektierung, Konstruktion und Gesamtabwicklung von hochkomplexen Anlagen- und Maschinenbauprojekten.

"Mit Scape Technologies haben wir nun einen Partner gefunden, mit dem wir unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio strategisch sinnvoll erweitern können", sagt David Abele, GeschäftsfĂĽhrer der Abele Ingenieure GmbH. Nur mit einem zuverlässigen Partner könne man den steigenden AnsprĂĽchen des stark wachsenden Marktes in der Prozessautomatisierung gerecht werden. 

Scape Technologies A/S, bekannt als Scape – The Bin-Picking Company –, ist ein dänischer Entwickler fĂĽr Automatisierungslösungen und Softwareentwickler, sowie der erfahrenste Hersteller im herausfordernden Bereich des Bin-Picking. Die Kernkompetenz von Scape ist es, SchĂĽttgut und zufällige liegende Teile mit einem Roboter aus einer Kiste zu greifen. Ihre Kernkompetenz macht sie zum WeltmarktfĂĽhrer in diesem Bereich. 

"Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unsere Marktposition weiter auszubauen", so David Abele.

Unternehmen

Augsburger Firmenlauf 2020

Das Abele Ingenieure-Laufteam wird Teil des 9. Augsburger Firmenlaufes am 16. September 2020.

Der diesjährige Firmenlauf findet wieder auf einer komplett autofreien, flachen Strecke über die Stadtteile Univiertel, Göggingen und Haunstetten statt.

Begleitet werden die Läufer von mehreren Musikgruppen und tausenden von Zuschauern, die die fleißigen Läufer anfeuern werden.

Besonders stolz macht uns, dass wir dieses Jahr schon zum sechsten Mal am Firmenlauf teilnehmen. Je vier Läufer bilden immer ein Team. Jedes Team legt selbst fest in welchem Tempo es die 6,3 km lange Strecke meistert.

Neben den Läufergruppen gibt es auch Walkinggruppen, sodass es allen Abele Ingenieuren möglich ist, mitzulaufen.

Unternehmen Branchennews

Wir freuen uns über die Aufnahme als Fördermitglied in den VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Seit mehr als 160 Jahren gibt der Verein Deutscher Ingenieure e.V. wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen und sorgt so für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 145.000 Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten er die Zukunft aktiv mit. Über 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Unternehmen Messen

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford

Besuchen Sie uns vom 07. – 10.10.2019 auf der 38. Motek in Halle 7 – Stand 7111.

In diesem Jahr sind wir, die Abele Ingenieure, erstmalig mit einem eigenen Messeauftritt vertreten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Unternehmen Messen

Besuchen Sie uns auf der automatica 2022

Die automatica ist die Leitmesse fĂĽr intelligente Automation und Robotik. Die Veranstaltung bringt alle SchlĂĽsseltechnologien am internationalen Technologiestandort MĂĽnchen zusammen. Trendthemen der Messe 2022:

  • Digitale Transformation
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Mensch und Maschine
  • Nachhaltige Produktion

Die Abele Ingenieure freuen sich auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle A4, Stand 441!

Hallenplan automatica 2022

Unternehmen

Mensch-Roboter-Interaktion: Projekt DrapeBot

Wir sind Partner von DrapeBot, ein europäisches Entwicklungsprojekt zur Umsetzung von Lösungen der Mensch-Roboterinteraktion am Beispiel der Ablage von Faserverbundwerkstofflayern. 

Das Drapieren ist ein Verfahren, das für etwa 30% aller Kohlefaserverbundteile verwendet wird, um Schichten aus Kohlefasergewebe in eine Form zu bringen. Während dieses Vorgangs verzieht sich der flache Stoff, um sich an die Form anzupassen. Es ist eine herausfordernde Aufgabe, die Genauigkeit des Drapierens in Bezug auf Position und Faserorientierung sicherzustellen und gleichzeitig Falten zu vermeiden.

Das DrapeBot-Projekt zielt auf das kollaborative Drapieren zwischen Mensch und Roboter ab. Der Roboter soll beim Transport der großflächigen Materialien helfen und in Bereichen geringer Krümmung drapieren. Die Rolle des Menschen besteht darin, Bereiche mit hoher Krümmung zu drapieren. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen, entwickelt DrapeBot ein Greifersystem mit integrierter Instrumentierung, Kontrollstrukturen auf niedriger Ebene und AI-gesteuerten Modellen für die menschliche Wahrnehmung und Aufgabenplanung. Alle diese Entwicklungen zielen auf eine reibungslose und effiziente Interaktion zwischen Mensch und Roboter ab. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe und der Größe der beteiligten Roboter wird besonderes Augenmerk auf Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit gelegt.

Das DrapeBot-Projekt läuft über einen Zeitraum von vier Jahren von Januar 2021 bis Dezember 2024.

Weitere Informationen unter www.drapebot.eu

Unternehmen

Unsere Arbeit läuft weiter...

Unsere Konstruktion und Fertigung laufen zurzeit wie gewohnt weiter. Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit sind aktuell nicht zu erwarten aber auch nicht ausgeschlossen. Trotz Ausbreitung von COVID-19 steht Ihnen das Abele Ingenieure Team als zuverlässiger Partner zur Seite! Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 / Corona ist sehr dynamisch und ernst zu nehmen.

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und deren Familien haben für uns oberste Priorität.Wir befolgen die Empfehlungen der Regierung mit größter Sorgfalt, um unseren Teil zur Eindämmung der Verbreitung beizutragen

NatĂĽrlich sind wir weiterhin telefonisch unter +49 821 56000-0 oder per E-Mail unter info@abele-ing.de fĂĽr Sie verfĂĽgbar.

Wie alle Unternehmen wollen wir für den Fortbestand der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sorgen. Jeder Auftrag, den Sie uns in dieser Zeit erteilen, ist ein willkommenes Zeichen Ihres Vertrauens, für das Ihnen alle Mitarbeiter der Abele Ingenieure GmbH von Herzen danken!

Wir wünschen Ihnen Kraft, Geduld, und nicht zuletzt wirtschaftliche Ausdauer für die Einschränkungen, die diese schwere Zeit mit sich bringt. Gemeinsam kommen wir durch diese Zeiten. Ihnen sowie Ihrem privaten und beruflichen Umfeld alles Gute und eine große Portion Gesundheit.

Mit Besten GrĂĽĂźen

David Abele

Unternehmen Branchennews

Seit über 45 Jahren sind wir als Abele Ingenieure im Bereich Maschinen- und Anlagenbau tätig. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Projektierung, Konstruktion und Gesamtabwicklung von hochkomplexen Anlagen- und Maschinenbauprojekten.

"Mit Scape Technologies haben wir nun einen Partner gefunden, mit dem wir unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio strategisch sinnvoll erweitern können", sagt David Abele, GeschäftsfĂĽhrer der Abele Ingenieure GmbH. Nur mit einem zuverlässigen Partner könne man den steigenden AnsprĂĽchen des stark wachsenden Marktes in der Prozessautomatisierung gerecht werden. 

Scape Technologies A/S, bekannt als Scape – The Bin-Picking Company –, ist ein dänischer Entwickler fĂĽr Automatisierungslösungen und Softwareentwickler, sowie der erfahrenste Hersteller im herausfordernden Bereich des Bin-Picking. Die Kernkompetenz von Scape ist es, SchĂĽttgut und zufällige liegende Teile mit einem Roboter aus einer Kiste zu greifen. Ihre Kernkompetenz macht sie zum WeltmarktfĂĽhrer in diesem Bereich. 

"Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unsere Marktposition weiter auszubauen", so David Abele.

Unternehmen

Augsburger Firmenlauf 2020

Das Abele Ingenieure-Laufteam wird Teil des 9. Augsburger Firmenlaufes am 16. September 2020.

Der diesjährige Firmenlauf findet wieder auf einer komplett autofreien, flachen Strecke über die Stadtteile Univiertel, Göggingen und Haunstetten statt.

Begleitet werden die Läufer von mehreren Musikgruppen und tausenden von Zuschauern, die die fleißigen Läufer anfeuern werden.

Besonders stolz macht uns, dass wir dieses Jahr schon zum sechsten Mal am Firmenlauf teilnehmen. Je vier Läufer bilden immer ein Team. Jedes Team legt selbst fest in welchem Tempo es die 6,3 km lange Strecke meistert.

Neben den Läufergruppen gibt es auch Walkinggruppen, sodass es allen Abele Ingenieuren möglich ist, mitzulaufen.

Unternehmen Branchennews

Wir freuen uns über die Aufnahme als Fördermitglied in den VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Seit mehr als 160 Jahren gibt der Verein Deutscher Ingenieure e.V. wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen und sorgt so für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 145.000 Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten er die Zukunft aktiv mit. Über 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Unternehmen Messen

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford

Besuchen Sie uns vom 07. – 10.10.2019 auf der 38. Motek in Halle 7 – Stand 7111.

In diesem Jahr sind wir, die Abele Ingenieure, erstmalig mit einem eigenen Messeauftritt vertreten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Termine

  • automatica 2022
    21.-24. Juni 2022