
Entladetechnik
HOCH-LEISTUNG DURCH TIEFEN-ENTLADUNGMOBILES ENTLADEN VON LITHIUM-IONEN-BATTERIEN MIT DEN ABELE INGENIEURE DISCHARGERN (AID)
Die Abele Ingenieure Discharger (AID) Modelle zur mobilen Entladung von Lithium-Ionen-Batterien sind von A-Z Made in Germany. Mit unserer selbst entwickelten Technologie versetzen wir Autohäuser, KfZ-Werkstätten, Recycling-Unternehmen, Abschleppdienste, die Öffentliche Hand uvm. in die Lage, Batterie-Systeme zu entladen und die damit verbundenen Risiken in den Bereichen Transport, Lagerung und Recyclingprozess zu minimieren. Die Abele Ingenieure Discharger bieten kleineren und mittleren Unternehmen einen günstigen und raschen Einstieg in die Entladetechnik.
Abele Ingenieure Discharger Mobile AID 850
Der Mobile AID 850 ist das platzsparende System zum Tiefenentladen von Lithium-Ionen-Batterien. Er ist auf Rollen verbaut und ist somit mobil und flexibel einsetzbar. Eine permanente Parameterüberwachung sorgt für höchste Bediensicherheit: das System überwacht fortlaufend Spannung, Strom, Temperatur und C-Rate.
Die Entladung von Batteriesystemen erfolgt mit einer Nennspannung von bis zu 850 V. Trotz der hohen Entladeleistung, benötigt der AID für den Betrieb nur eine Steckdose mit 230 V Anschlussspannung.
Abele Ingenieure Discharger Recovery
Der Mobile AID Recovery mit seiner Funktion Back2Grid ist unser umweltfreundlichstes Modell: der entladene Strom wird mit einer Leistung von 15 kW ins Netz zurückgespeist. Auch dieses Gerät ist auf Rollen verbaut und verfügt über eine permanente Parameterüberwachung. Das Gerät bietet genügend Stauraum für Zubehör und persönliche Schutzausrüstung und ist optional mit einer Wallbox zum Laden des Fuhrparks konfigurierbar.
AID LIEFERUMFANG
Zusätzlich zum Abele Ingenieure Discharger sind im Lieferumfang enthalten:
- Digitale Stromzange
- 2 x Kurzschluss-Set
- Optional: persönliche Hochvoltschutzausrüstung
AID BEDIENER-SCHULUNGEN
Auf Wunsch schulen wir ihre Mitarbeiter in der Bedienung der Abele Ingenieure Discharger.
MODELLVERGLEICH
WEITERE LÖSUNGEN DER ABELE ENTLADUNG
Wenn Sie sich für unsere größer ausgelegten Anlagen zur Tiefenentladung interessieren, dann erfahren Sie hier mehr:
Vorteile Mobiles Entladen
- Geringe Investitionskosten
- Kurze Lieferzeit
- Platzsparend
- Einfache Bedienung
- Zuverlässiger Schutz vor Fehlbedienungen: Sicherheitsfunktionen werden automatisch von der Steuerung übernommen (automatischer Kurzschluss)
- Permanentes Monitoring
